Einsame Winterlandschaften abseits der Piste genießen und sich dabei so richtig auspowern: das geht bei einer Skitour mit Hund. Doch was muss ich dabei beachten? Wir haben mit dem erfahrenen Bergführer Christian Achrainer und seinem Huskey Anouk eine Skitour in den Kitzbühler Alpen unternommen. Dabei hat er uns in einem exklusiven Interview verraten, was man bei…
Bahn fahren mit Hund
Bahn fahren mit Hund ist gerade für längere Strecken eine sehr gute Alternative zum Auto. Bei einer Zugfahrt mit Hund in der Deutschen Bahn gibt es jedoch einiges zu beachten. Wir haben für Euch Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Thema Bahn fahren mit Hund zusammengestellt. Außerdem verraten wir Euch unsere ganz persönlichen…
Ein Wochenende mit Hund in Celle
Die idyllische Kleinstadt Celle südlich der Lüneburger Heide hat einen ganz besonderen Charme durch ihre Altstadt mit mehr als 400 restaurierten Fachwerkhäusern und durch das königliche Residenzschloss Celle. Aber auch das Umland von Celle mit dem romantischen Aller-Leine-Tal hat für eine Reise mit Hund eine Menge zu bieten. Wir haben für Euch ein Wochenende mit…
Entspannen bei Yoga und Wellness mit Hund
Entspannung mit Hund inmitten traumhafter Natur gesucht? Das haben wir bei einem Wochenende mit Yoga und Wellness im Oldenburger Münsterland gefunden. Direkt an der Thülsfelder Talsperre und umgeben von traumhafter Natur befindet sich das SPA-Hotel Heidegrund. Von dort aus kann man wunderschöne Ausflüge in der einsamen Natur unternehmen und anschließend bei Yoga und Wellness entspannen. Entspannen…
Buchtipp: Was eine Reise für einen Hund bedeutet
Für eine entspanntes Reise mit Hund ist es wichtig sich klar zu machen, was eine Reise für einen Hund bedeutet. Nur so können wir alles dafür tun, dass auch unser Hund eine entspannte Zeit im Urlaub hat. Das Buch „Das geheime Leben der Hunde“ gibt viele wertvolle Hinweise Reisen aus Sicht eines Hundes zu verstehen….
Die schönsten Skigebiete in Österreich
Viele Hundebesitzer wollen auch im Skiurlaub nicht auf ihren Vierbeiner verzichten. Doch nur wenige Skigebiete sind für einen Skiurlaub mit Hund geeignet, da die schönen Wanderwege oftmals steil den Berg hinaufführen. Wir möchten Euch drei Skigebiete in Österreich vorstellen, in denen es wunderschöne Wanderungen mit wenig Steigung gibt. 1. Ski Arlberg: Skifahren mit Hund für…
Kulinarische Geheimtipps auf Sylt
Einen Sonnenuntergang bei gutem Wein und frischem Fisch? Oder lieber ganz rustikal ein frisches Krabbenbrötchen auf die Hand oder eine Lammbratwurst mit Bier? Die Nordseeinsel Sylt eignet sich sehr gut für einen Urlaub mit Hund. Wir verraten Euch unsere kulinarischen Geheimtipps abseits des Touristentrubels, in denen auch Hunde herzlich willkommen sind. Geheimtipp im Sylter Norden: Regionaler…
Karibische Strände auf Langeoog
Bei einem Urlaub mit Hund auf Langeoog kommen Naturliebhaber und Vierbeiner auf ihre Kosten. Wer Wetter, Wind und Weite nicht scheut, für den hält die Insel viel bereit. Neben weiten Hundestränden bietet Langeoog eine Vielzahl an Wanderungen und Fahrradtouren, um die Insel mit einem Hund auf eigene Faust zu erkunden. Wir haben eine Woche auf der schönen…
4 besondere Orte für eine Pause an der Autobahn
Bei langen Autofahrten mit einem Hund sind ausreichend Pausen zum Pfoten vertreten unerlässlich. Für eine schöne Pause an der Autobahn abseits der Raststätte muss man dafür keine großen Umwege in Kauf nehmen. Wir haben für Euch vier besondere Orte an den meist befahrensten Autobahnen zusammengestellt. Hier sind schöne Spaziergänge im Grünen und auch für Herrchen…
Fastenkur mit Hund zum Wohlfühlen
Es gibt nicht viele Fastenhotels, wo Hunde erlaubt sind. Im Hotel „BollAnts SPA im Park“ in Bad Soberheim ist eine Fastenkur mit Hund hingegen problemlos möglich und noch viel mehr: edle Wohlfühlatmosphäre, ärztliche Betreuung und viel Natur für Wanderungen und Spaziergänge sind hier inklusive. Allerdings gibt es auch einige Einschränkungen für Hunde und das Programm…